Jobs.
Menschen.
Zukunft.
Jobs.
Menschen.
Zukunft.
Bevor Personal bei Ihnen zum Einsatz kommt, stellen wir sicher, dass es optimal vorbereitet ist – digital qualifiziert, geschult und geprüft.
In Zusammenarbeit mit unserem Software-Partner Leanbyte qualifizieren wir sämtliche Mitarbeiter bereits im Vorfeld – online, praxisnah und strukturiert. Über unsere Plattform werden Schulungen, Unterweisungen, Arbeitsabläufe und mehr vollständig digital abgebildet, damit Ihre Mitarbeiter vom ersten Tag an wissen, was zu tun ist.
Ob zur Vorbereitung auf den ersten Arbeitstag oder zur gezielten Weiterqualifizierung bestehender Mitarbeiter: Abax ist Ihre Lösung.
Die Qualifikationsmatrix zeigt jederzeit den aktuellen Qualifikationsstand und macht sichtbar, wo möglicher Schulungsbedarf besteht. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle qualifizierten Mitarbeiter ein offizielles Abax-Zertifikat.
So liefern wir keine Unterstützung – wir liefern qualifiziertes Personal.
Probleme
Veraltete Schulungsmethoden und fehlende Vorbereitung schaffen Probleme, bevor die Arbeit überhaupt startet.
Aktuell fehlen über 500.000 qualifizierte Fachkräfte in Deutschland – Tendenz steigend. Besonders betroffen sind technische und handwerkliche Berufe.
Bis 2035 wird etwa jeder dritte Erwerbstätige in Rente gehen.
Digitale Kompetenzen werden zur Schlüsselqualifikation. KI verändert nicht nur Abläufe, sondern schafft ganz neue Anforderungen an Beschäftigte – besonders in gewerblich-technischen Bereichen.
In Engpassberufen bleibt jede zweite Stelle länger als 90 Tage unbesetzt. Es fehlt nicht nur an Bewerbern – sondern an qualifizierten.
Ohne gezielte Schulung und Vorbereitung leidet die Qualität – und damit oft auch die Kundenzufriedenheit und Produktivität.
Einarbeitung kostet Zeit – und Geld. Unvorbereitetes Personal benötigt oft Wochen, um produktiv zu arbeiten. Das verzögert Prozesse und bindet interne Ressourcen.
Präsenzschulungen unterbrechen den Betrieb, sind teuer und logistisch aufwendig. Digitale Formate schaffen hier einen effizienten, skalierbaren Ausweg.
Mitarbeiter kommen – und gehen. Hohe Fluktuation zerstört Know-how, belastet Teams und treibt die Rekrutierungskosten dauerhaft in die Höhe.
Vorteile
Digitale Qualifizierung verändert den Einstieg in den Job.
Mitarbeiter werden vorbereitet, geschult und qualifiziert – noch bevor sie ihren ersten Arbeitstag antreten.
Mitarbeiter werden vorbereitet, geschult und qualifiziert – noch bevor sie ihren ersten Arbeitstag antreten.
Durch standardisierte digitale Schulungen kann die Einarbeitungszeit mit der Zusammenarbeit mit unserem Software-Partner Leanbyte um bis zu 60 % reduziert werden – neue Mitarbeiter sind schneller einsatzbereit und produktiv.
Digitale Qualifizierung ersetzt teure Präsenzschulungen. Kein Raum, keine Anreise, keine Trainerkosten – das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Ressourcen.
Gut geschulte Mitarbeiter machen weniger Fehler. Die Produktivität steigt enorm, wenn Prozesse vorab trainiert und verstanden wurden.
Interne Schulungen binden erfahrene Fachkräfte. Digitale Qualifizierung macht dieses "Abstellen" überflüssig – das Know-how bleibt dort, wo es gebraucht wird: in der Praxis.
Mit digitalen Lerninhalten wird Wissen dauerhaft gesichert. Statt an Einzelpersonen gebunden zu sein, steht es jederzeit abrufbar zur Verfügung – auch bei Personalwechsel.
Jeder durchläuft dieselben Inhalte – unabhängig von Ort, Sprache oder Tagesform. So wird sichergestellt, dass alle denselben Kenntnisstand haben, bevor sie starten.
Wer gut vorbereitet ist, fühlt sich sicherer im Job. Digitale Schulungen geben Orientierung und fördern das Gefühl von Wertschätzung und Professionalität.
70 % der Beschäftigten kündigen wegen mangelnder Entwicklungsmöglichkeiten. Digitale Weiterbildung bindet Mitarbeiter – und reduziert Fluktuation spürbar.
br>
br>